FINALE - FINALE - FINALE - FINALE - FINALE - Finale - FINALE - FINALE 

20. August 2023





WM-Lauf in Scheeßel: Nur im Finale sticht Hummel nicht

Alle fünf Vorläufe gewann Romano Hummel beim WM-Lauf auf dem Eichenring. Doch im Finale stand in Scheeßel ein anderer ganz oben auf dem Podest.

Scheeßel – Spektakulärer Motor-Bahnsport auf dem Eichenring des MSC Scheeßel: Harte Kämpfe Rad an Rad, keine Bremsen, dafür aber Adrenalin – das demonstrierte die internationale Elite der „Stahlschuh-Cowboys“ vor einer imponierenden Kulisse von gut 3 500 Fans beim dritten Grand-Prix-Lauf der Langbahn-WM, den letztlich der 36-jährige französische Ex-Weltmeister Mathieu Trésarrieu vor dem 13 Jahre jüngeren Titelträger Romano Hummel aus Holland gewann.    ...weiter unter Rennen 2022


Scheeßel sieht nächsten Höhepunkt auf dem Eichenring

FAHRERFELD AKTUALISIERT

Stephan Katt im Hauptfeld

Des Einen Leid, des Anderen Freud, so muss man die letzte Entwicklung des Fahrerfelds für Sonntag beschreiben. Durch den verletzungsbedingten Ausfall des Tschechen Martin Malek rückt Stephan Katt nach und kommt nach Mühldorf zu seinem zweiten WM-Einsatz der Saison.



               Bahn - OP  (auf Bild klicken)

3. Grand Prix Lauf zur Lang Bahn Weltmeisterschaft 2022

     Es wird wieder spannend, wenn am Sonntag, dem 21.August auf dem Eichenring in Scheeßel die besten Fahrer aus sieben Nationen um wertvolle Punkte für den Titel eines Lang Bahn Weltmeisters kämpfen. 18 Starts gleich 18 Rennen über jeweils vier Runden mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 180 km halten die Zuschauer in Atem und bringen die Fahrer an ihr Limit.

     Nach zwei Absagen, bedingt durch Corona, wird der Reset Knopf für einen Neustart betätigt. 
Die Weltmeisterschaftwird in einer Serie von sechs Finalläufen in verschiedenen Ländern und auf unterschiedlichen Bahnen ausgetragen. Am Ende der Saison ist der punktbeste Fahrer Weltmeister.

     Auf dem Eichenring werden die Fahrer auf die schnellste Sandbahn der Welt treffen. Diese wird sowohl ihnen als auch den Motoren alles abverlangen.
Am Start in Scheeßel sind u.a. der amtierende Weltmeister Romano Hummel aus Holland, sowie die Ex-Weltmeister Mathieu Trésarrieu aus Frankreich und Lukas Fienhage aus Lohne.Ebenfalls am Start ein alter Bekannter und starker Fahrer auf dem Eichenring, Jörg Tebbe aus Dohren.
     Direkt am Stadion stehen den Besuchern mehr als tausend Parkplätze zur Verfügung. Von dort ist es nur ein kurzer Weg bis zum Haupteingang. 
     Wer schnellen Sport und Action liebt, kann am 21. August um 13.00 Uhr also nur ein Ziel kennen, den Eichenring in Scheeßel.